Kompetente Antworten von unseren erfahrenen Experten auf Ihre Fragen rund um Ihr Immobilien-Eigentum
Unsere erfahrenen Juristen und Wohnungswirte beraten Sie persönlich zu allen Themen rund um Ihr Immobilieneigentum, beispielsweise:
Wir erstellen für Sie Schreiben gegenüber Mietern, dem Mieterverein, Nachbarn, WEG-Verwaltern oder Behörden, insbesondere Betriebskostenabrechnungen, Mieterhöhungen, Anpassungs- oder Kündigungserklärungen und vieles mehr. Dieser Service ist kostenpflichtig und nur für unsere Mitglieder.
Sie möchten nicht nur gut beraten werden, sondern suchen auch einen kompetenten Partner, der Ihre Interessen durchsetzt? Dafür sind wir da!
Bereiten Sie sich auf das Beratungsgespräch gründlich vor. Soweit erforderlich, sollten Sie alle zur Erörterung wichtigen Unterlagen zum Gespräch bereithalten. Schildern Sie bitte nur kurz den Sachverhalt. Die Berater stellen gezielte Nachfragen zu den rechtlich relevanten Punkten.
Bitte denken Sie bei telefonischen Beratungen daran: Eine Telefonberatung bleibt naturgemäß knapp. Wirklich umfassende Rechtsberatung setzt fast immer die eingehende Prüfung von Unterlagen oder des Schriftverkehrs voraus und benötigt Zeit. Das ist am Telefon nicht möglich.
Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, rechtliche Veränderungen und vieles mehr rund um Ihre Immobilie auf unserer Website, im monatlichen Newsletter und in unserem monatlich erscheinenden, gedruckten Mitgliedermagazin, MEINE IMMOBILIE, das wir Ihnen nach Hause senden, zusätzlich bieten wir es als E-Paper an. Mehr dazu in unserem exklusiven Mitgliedsbereich.
Sie benötigen zwingend Ihre Mitgliedsnummer, um über die Zentrale einen Beratungstermin vereinbaren zu können, Leistungen zu erhalten oder in den Genuss von Sonderkonditionen als Mitglied zu kommen. Sie finden Ihre Mitgliedsnummer auf Ihrem Mitgliedsausweis, der Ihnen mit Ihrer Jahresrechnung zugesendet wird. Bitte beachten Sie: Eine Durchwahl zu einzelnen Rechtsberatern sowie auch ein Durchstellen über die Zentrale ist nicht möglich. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen gern per E-Mail an: info@hausundgrundddf.de an uns. Bitte nennen Sie auch hier unbedingt Ihre Mitgliedsnummer.
Eine Mitgliedschaft bei uns ist immer personengebunden und besteht nur für diejenige Person, die die Mitgliedschaft abgeschlossen hat. Ausnahmen können Unternehmen und Erbengemeinschaften sein.
Bitte halten Sie immer Mitgliedsnummer sowie Papier und Stift für Notizen bereit.
Sie erreichen die Zentrale unter 0211 1 69 05-01 zu unseren Öffnungszeiten.
In Ihrer Mitgliedschaft sind drei persönliche Beratungstermine von 20 Minuten je Kalenderjahr inklusive. Weitere Beratungen oder Serviceleistungen werden nach Aufwand berechnet (Sonderleistungen). So halten wir unsere Beiträge niedrig und gerecht: Mitglieder, die einen hohen Beratungsbedarf haben, geben mehr in die Gemeinschaft, Mitglieder mit geringem Beratungsbedarf entsprechend weniger.
Sie haben die Wahl zwischen einem persönlichen Termin vor Ort in der Geschäftsstelle Düsseldorf oder Ratingen oder einem telefonischen Termin. Für den ersten Kontakt oder komplexe Themen bietet sich meist der Vor-Ort-Termin an.
Wir empfehlen Ihnen, alle zur Erörterung wichtigen Unterlagen zum Gespräch bereitzuhalten. Schildern Sie bitte nur kurz den Sachverhalt. Die Berater-/innen stellen gezielte Nachfragen zu den rechtlich relevanten Punkten. Bitte denken Sie daran: Eine Telefonberatung bleibt naturgemäß knapp. Wirklich umfassende Rechtsberatung setzt fast immer die eingehende Prüfung von Unterlagen oder des Schriftverkehrs voraus und benötigt Zeit. Das ist am Telefon nicht möglich.
Persönlicher Termin vor Ort / Telefontermin
Schön, dass Sie da sind. Wie können wir Ihnen helfen?
0211 16905-01
Termin vereinbaren
E-Mail
Hotline anrufen